Gefunden für 100hz sharp - Zum Elektronik Forum





1 - Modul für Sharp 70ES14S -- Modul für Sharp 70ES14S




Ersatzteile bestellen
  
zum verkauf ein Modul 100HZ Bez: 7270BMV2 A.C.M 0198 vom Sharp 70ES14S Fernseher

Beim Fernseher war DST Def.ob es ok ist kann ich nicht sagen

Gruß Milo12


...
2 - TV Sharp Sharp 100 Hz 16:9 28JW-76E -- TV Sharp Sharp 100 Hz 16:9 28JW-76E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : Sharp 100 Hz 16:9 28JW-76E
Chassis : QPWBF7351BMN3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich hab hier einen nagelneuen Sharp 28JW-76E 16:9 100Hz (Chassisnr.: QPWBF7351BMN3).
Den Tv hab ich von einem Freund zum reparieren bekommen weil er dem Lageristen mal runtergefallen ist -> Platine rund um den ZTR etwas gerissen. Der Platinenbruch wurde aber schon von ihm selber vorbildlich versorgt.
Nun hat er noch das Problem, das er erst nach ein paar Startversuchen angeht und Spannungsüberschläge UG2->Masse auf der Br-Platte enstehen. Das Bild pulsiert weiss-schwarz und zeigt Rücklaufstreifen. Darauf hin hab ich mit dem Oszi die UG2 gemessen und sie ist total verauscht und über 2KV. Sie reagiert zwar auf den Screen-Regler aber unter 2kV bekomm ich sie damit auch nicht.
Die Spannung am Kollektor der Endstufe ist auch etwas zu niedrig, weil sie anscheinend unter zu viel Last einbricht (120V DC und 800 V Spitze).
Was mein Ihr dazu? ZTR defekt?
Die Leitungen von UG2 und Focus sind nicht vertauscht!

danke im vorraus tom138...








3 - TV Sharp 70GS-64S -- TV Sharp 70GS-64S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70GS-64S
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen !
Habe wieder mal ein Problem : Das Gerät ist ein 100Hz - Gerät .Es zeigt auf der linken Seite einen 2 cm breiten schwazen senkrechten Streifen.Besser ausgedrückt;die 2cm Bildbreite die auf der linken Seite fehlen.erscheinen auf der rechten Bildseite.
Füreure Tipps und Hiweise wäre ich dankbar.

mfG Nobody...
4 - TV Sharp 100Hz -- TV Sharp 100Hz
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 100Hz
______________________

Start(er)problem!

Mein kaum benutzter Sharp 70GS-64S will seit kurzem nicht mehr - von hunderten Drückern auf die Anstell-Taste startet er mit Glück irgendwann...

Wenn ich ihn dann im standby-Modus lasse, ist der nächste Start kein Problem und funktioniert auf Anhieb.

Hat der Sharp so etwas wie einen Starter, muss er wie ein Diesel vorglühen, oder was?

Weiß jemand, was man tun/auswechsel/prüfen kann, bzw. ob das ein Megaproblem ist und ich die Kiste zwecks Sperrmüll an die Straße stellen muss?

thanks for Infos!

hastalavista...
5 - UHF Sendemudul TX-/ von Conrad -- UHF Sendemudul TX-/ von Conrad
noch schnell posten,bevor der thread wegen dem mini sender und den gebrannten techno sachen geclosed wird :)


bei den soundkarten ging es mir vorallem um die EINGÄNGE zum aufnehmen analoger quellen, die sind sowohl bei den audigy-und extigy teilen als auch beim onboard mieserabel.

total dumpf eben, praktisch fast keine höhen und kaum mitten, null dynamik

die AUSGÄNGE zum musikhören reichen aus.

zwar klingt auchc der ausgang meienr alten isa-aztech besser als der von meienr onboard-karte, aber es reicht aus.

der ausgang der extigy hat zwar mehr bass als das onboard-teil,dafür weniger mitten,und mitten sind ja das wichtigste band bei musik


aber die alte aztech hat einfahc einen volleren satteren klang.

als kopfhörer habe ich koss ksc-55, so ein watson nackenbügel,12 euro, einen phillips hs501

aber im endeffekt,wenn ich WIRKLICH ERNSTHAFT über kopfhörer musik hören will, dann benutze ich dafuer meinen sony mz-e10 minidisk,an DEN sound, kommt schlicht und einfach keine mir bekannte soundkarte ran....

zum vorhören von mp3, um zu hören, was es ist,reicht de ronboard-krempel aus, wie gesagt, ernsthaft musik hören ist damit nicht..


anlage habe ich nur 'ne aiwa lcx-500 weil das...
6 - TV Sharp 70ES-14 -- TV Sharp 70ES-14
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70ES-14
Chassis :

______________________

Hi Leute,
ich habe dieses Gerät geschenkt
bekommen. Er hat ein Helligkeits-
problem. Es sieht auch sehr hell
aus. Der Fernseh-Techniker war der
Meinung, das es nicht die Röhre
sondern das 100Hz-Teil wäre. Ich
selber kenn mich leider nicht mit
TV-Geräten aus. Hat vielleicht
einer von euch ne Idee was da defekt
sein könnte.
Hoffe mir kann jemnand helfen.

Tschü derweil
René...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 100hz Sharp eine Antwort
Im transitornet gefunden: 100hz Sharp


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 28 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181382041   Heute : 5564    Gestern : 5696    Online : 286        30.5.2024    22:43
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134589672089